-
KREMER LEGAL: Erneut im Handelsblatt als „Beste Anwälte des Jahres 2025“ vertreten!
Wir freuen uns sehr, dass KREMER LEGAL auch in diesem Jahr im renommierten Handelsblatt / Best Lawyers Ranking „Beste Anwälte des Jahres 2025“ ausgezeichnet wurde. Besonders gratulieren wir unserer Kollegin Daniela Köhnlechner, die als „One to Watch“ sowohl im IT-Recht als auch im Datenschutzrecht gewürdigt wird. Ebenso freuen wir uns über die erneute Auszeichnung von Sascha Kremer als einer der „Besten Anwälte“ im…
-
Update: Massenabmahnungen wegen Google Fonts: Unser Antwortgenerator hilft
Das LG München I (Urt. v. 20.01.2022 – 3 O 17493/20) entschied Anfang des Jahres, dass ein Verstoß gegen die DSGVO vorliegt, wenn die dynamische Einbindung von Services in eine Website ohne Einwilligung der betroffenen Person erfolgt und die Services aus Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) erbracht werden. Konkret ging es um Google Fonts…
-
#StandwithUkraine
Wir sammeln Hilfsgüter und Geldspenden und unterstützen in der Beratung Wir sind zutiefst erschüttert von dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine und dem unsäglichen Leid, das dieser nach sich zieht. Unser gesamtes Team verurteilt diesen Krieg und erklärt sich solidarisch mit den Menschen, die von diesem grausamen Akt betroffen sind. In den letzten Tagen haben wir…
-
EVB-IT Cloud: Neuer Mustervertrag zur Beschaffung von Cloud Services steht zur Verfügung
Am 11.02.2022 hat der IT-Planungsrat mit Beschluss 2022/01 die EVB-IT Cloud-Verträge zur Kenntnis genommen und seinen Mitgliedern die Nutzung der EVB-IT Cloud empfohlen. Das Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI) hat am 02.03.2022 die vertraglichen Grundlagen für die Vergabe von Cloud-Leistungen durch die öffentliche Verwaltung veröffentlicht. Damit stehen erstmalig standardisierte Einkaufsbedingungen für die Beschaffung…
-
-
Neue Fachanwältin für IT-Recht bei KREMER RECHTSANWÄLTE
Wir freuen uns sehr, dass unsere Kollegin Daniela Köhnlechner im Februar 2022 den Titel als Fachanwältin für Informationstechnologierecht vom Vorstand der Rechtsanwaltskammer Köln verliehen bekommen hat. Voraussetzungen für den Titel sind der Nachweis besonderer theoretischer und praktischer Kenntnisse im IT-Recht sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Team!
-
3G am Arbeitsplatz: Abfrage von Impf-, Genesenen- (Sero-) oder Teststatus bei Beschäftigten
Hintergrund Am 23.11.2021 wurde das Gesetz u.a. zu Änderungen des Infektionsschutzgesetzes verkündet, welches am 24.11.2021 in Kraft getreten ist. Unter anderem wird nunmehr in §28b IfSG die Abfrage des 3G-Stauts bei Beschäftigten und Besuchern durch den Arbeitgeber gesetzlich geregelt. Die Geltung der Regelung ist vorläufig bis zum 19.03.2022 befristet und kann einmalig um bis zu…
-
KREMER RECHTSANWÄLTE sucht: Multitalent mit gesundem Menschenverstand und Verantwortungsbewusstsein (m/w/d)
Wir beraten unsere Mandanten hochspezialisiert, individuell und mit Begeisterung an der Schnittstelle zwischen Technik und Recht. Startups, Unternehmen, kirchliche und gemeinnützige Einrichtungen sind unsere Mandanten. Konfliktvermeidung und praktische Lösungen sind unser Ziel. Wir wissen um den Wert unserer Arbeit und brauchen deshalb meistens kein RVG. Wir, das sind 11 Menschen (m/w/d), die ihre Arbeit schätzen…
-
Auslegungssache: ‚Wann Datenverarbeitung erlaubt ist‘ mit Sascha Kremer
„Wir müssen den Datenschutz nicht lockern, wir müssen ihn nur anwenden.“ Datenschutz genießt in der Gesellschaft nicht den besten Ruf, obwohl er doch im Interesse der Bürger sein sollte. Dass das auch mit einer nicht immer sinnvollen Anwendung zu tun hat, war nur eines der Themen im Datenschutz-Podcast Auslegungssache, in dem Sascha Kremer kürzlich zum zweiten…
-
KREMER RECHTSANWÄLTE: Auch 2021 mehrfach ausgezeichnet
Wir freuen uns sehr, dass unsere engagierte und nachhaltige Beratung weiterhin sehr positiv wahrgenommen wird: In der WirtschaftsWoche (Ausgabe 32/2021) wurde KREMER RECHTSANWÄLTE als TOP Kanzlei Datenschutzrecht ausgezeichnet und Sascha Kremer als TOP Anwalt Datenschutzrecht. Kurz darauf folgte die weitere Auszeichnung als TOP Wirtschaftskanzlei Datenschutzrecht im Focus (Ausgabe 36/2021). Ein herzlicher Dank an alle, die…