Unsere Rechtsgebiete
Wir sind als Rechtsanwalts-Boutique gestartet, die bei Beratungsgegenstand und Unternehmenskultur neue Wege geht. Heute sind wir eine Einheit von rund 25 Menschen, die mit einem integrierten Dienstleistungsansatz die Rechtsgebiete der Zukunft in den Mittelpunkt ihrer Beratung stellt:
Informationstechnologie (IT)
Daten & Datenschutz
Künstliche Intelligenz
IT-Bezogenes KollektivArbeitsrecht
Digitale Sicherheit


Unsere Spezialisierung
Wir denken in zukunftsfähigen Lösungen, nicht in Problemen. Deshalb schauen wir auch auf die im Übrigen von Ihrem Anliegen tangierten Rechtsgebiete und beziehen Spezialist:innen anderer Disziplinen mit ein, wenn das Rechtliche nicht mehr genügt, etwa bei komplexen technischen Fragen oder der Kommunikation im Krisenfall.
So sorgen wir dafür, dass sich Ihre Ziele realisieren.
Legal Blog
Unser umfassendes Angebot an professionellen Dienstleistungen richtet sich
an einen breit gefächerten Kundenkreis, der von Hausbesitzern bis hin zu gewerblichen Bauträgern reicht.
-
Hybride Veranstaltung: Beweisführung auf dem Prüfstand – Signaturen, Blockchain und Lesebestätigungen im Zivilprozess
Der Arbeitskreis EDV und Recht Köln e.V. lädt Sie herzlich zu der folgenden Veranstaltung (auch in hybrid) zum Thema „Beweisführung auf dem Prüfstand – Signaturen, Blockchain und Lesebestätigungen im Zivilprozess“ von Dipl. -Jur. Marc A. Ostoja-Starzewski und Dipl.-Ing. Wiegand Liesegang ein. Aus rechtlicher und informationstechnischer Perspektive präsentieren die Referenten ausgewählte Hürden, Fallstricke und Best-Practice-Ansätze zur fortschreitenden digitalen…
-
Künstliche Intelligenz in der Anwaltschaft – Chancen, rechtliche Anforderungen und unser Anspruch an Ihre Beratung
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Schlagwort – auch in der Rechtsberatung bahnt sich ein Wandel an. Der Deutsche Anwalt Verein (DAV) betont in seiner aktuellen Initiativ-Stellungnahme 32/25: KI kann die Effizienz in Kanzleien transformieren – vorausgesetzt, technische und rechtliche Anforderungen werden beachtet. Das Wichtigste aus der Initiativ-Stellungnahme des DAV in Kürze: Wie…
-
Einladung zur hybriden Veranstaltung: KI – die Krone der Schöpfung?
Der Arbeitskreis EDV und Recht Köln e.V. lädt Sie herzlich zu der folgenden Veranstaltung (auch in hybrid) zum Thema „KI – die Krone der Schöpfung?“ von Prof. Dr.-Ing. Stefan Wagenpfeil und Dr. Thorsten Ammann ein. Bei dieser Veranstaltung im Talkshow-Format diskutieren ein IT-Experte, ein Jurist und eine KI gemeinsam den Begriff „Schöpfung“ aus technischer und rechtlicher Perspektive. Auf der einen…
-
KREMER LEGAL: Zwei Auszeichnungen in der WirtschaftsWoche
KREMER LEGAL auch 2025 wieder unter den TOP Kanzleien der WirtschaftsWoche – mit gleich zwei Auszeichnungen Auch in diesem Jahr zählt KREMER LEGAL zu den von der WirtschaftsWoche ausgezeichneten TOP Kanzleien Deutschlands – mit gleich zwei Auszeichnungen in den Rechtsgebieten Datenschutzrecht und IT-Recht. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung in beiden Bereichen – und besonders über die persönliche Auszeichnung zweier unserer Partner: Sascha Kremer, Gründer…
-
KREMER LEGAL: Erneut im Handelsblatt als „Beste Anwälte des Jahres 2025“ vertreten!
Wir freuen uns sehr, dass KREMER LEGAL auch in diesem Jahr im renommierten Handelsblatt / Best Lawyers Ranking „Beste Anwälte des Jahres 2025“ ausgezeichnet wurde. Besonders gratulieren wir unserer Kollegin Daniela Köhnlechner, die als „One to Watch“ sowohl im IT-Recht als auch im Datenschutzrecht gewürdigt wird. Ebenso freuen wir uns über die erneute Auszeichnung von Sascha Kremer als einer der „Besten Anwälte“ im…
-
Daten teilen, aber richtig!
Was der Data Act bzw. die Datenverordnung für unsere Mandant:innen bedeutet Regelungszweck und Anwendungsbereich des Data Acts Die Verordnung (EU) 2023/2854, besser bekannt als Datenverordnung oder Data Act (DA), gilt ab dem 12.09.2025. Ziel des DA ist es, (Industrie-)Daten zugänglicher zu machen, die allgemeine Datenverfügbarkeit zu erhöhen, den Datenwettbewerb zu fördern und Kunden den Wechsel…
Sie wollen noch mehr spannende Insights zu allen Rechtsthemen?
Jetzt direkt zu unserem Legal Blog wechseln