Kategorie: News
-

UWG-Reform – Update!
Am 9.12.2015 wurde das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen den Unlauteren Wettbewerb im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist damit am 10.12.2015 in Kraft getreten. Das UWG gilt nun in der (nicht unwesentlich) geänderten Fassung, über die Sie sich anhand unserer Synopse einen Überblick verschaffen können UWG-Reform 2015 – Synopse. Eine Zusammenfassung der wesentlichsten Änderungen finden Sie hier.…
-

Vortrag: Zertifizierungen im Datenschutz nach der DS-GVO
Am 28.04. und 29.04.2016 finden in Köln die vom Praxis Campus des IDW organisierten 9. Praxistage Datenschutz statt. Ein Schwerpunkt ist erwartungsgemäß die Ende 2015 verabschiedete Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die in den nächsten beiden Jahren die bisherige europäische Datenschutzrichtlinie 95/46/EG und das BDSG in weiten Teilen ablösen wird. Stark ausgebaut wird durch die DS-GVO der technische Datenschutz.…
-

2016: Frohes (er)neu(t)es LOGIN!
2015 war ein aufregendes und anstrengendes Jahr: In weniger als drei Monaten haben wir vor dem offiziellen Start von LOGIN Partners am 16. Februar 2015 (Rosenmontag!) u.a. eine Gründungsentscheidung getroffen, eine Gründungsplanung erstellt, eine Finanzierung unter Einbindung von KfW und Bürgschaftsbank NRW auf die Beine gestellt, Personalentscheidungen herbeigeführt, Büroräume gesucht, gefunden und ausgestattet, Logo und Designs…
-
UWG-Reform 2015 – Synopse
Am 5.11.2015 hat der Deutsche Bundestag Änderungen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) beschlossen, die mit der Verkündung des sog. „Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb“ in Kraft treten werden. Die beschlossenen Änderungen dienen der weiteren Anpassung des deutschen Gesetzes an die UGP-Richtlinie. Folgende Neuerungen werden als die gravierendsten Änderungen auch für die künftige Anwendung…
-
Online Reputation Management – Nichts tun, bringt nichts.
Immer wieder wird in Blogs, Gastbeiträgen u.a. Online-Veröffentlichungen mit Bezug zum Online Reputation Management davon abgeraten anwaltliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um in Fällen von falscher Berichterstattung, Shit-Storm, Cyber-Mobbing oder Wettbewerber-Kampagnen „die Fronten nicht zu verhärten“. Der O-Ton geht dahin zu empfehlen, freundlich nachzufragen, statt mit anwaltlicher Unterstützung Ansprüche geltend zu machen. Dabei wird häufig ein…

