Schlagwort: Gemeinsame Verantwortlichkeit
-
Neuveröffentlichung: GDD-Praxishilfe zur gemeinsamen Verantwortlichkeit
Im Dezember 2019 hat die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. eine neue Praxishilfe zur gemeinsamen Verantwortlichkeit veröffentlicht. Die Entwicklung dieser Praxishilfe erfolgte im Rahmen des Ad-hoc-Arbeitskreises „Joint Controllership“, welcher unter anderem durch den fachlichen Rat unseres Kanzleigründers Sascha Kremer unterstützt wurde. Die GDD-Praxishilfe XV zur gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DS-GVO (Joint Controllership) befasst sich…
-
Umgang mit der gemeinsamen Verantwortlichkeit in der Praxis
Mit dem Urteil in Sachen „Fashion ID“ (Az. C-40/17) hat der EuGH den Anwendungsbereich der gemeinsamen Verantwortlichkeit weiter konkretisiert. Viele Datenverarbeitungen, die bisher als Auftragsverarbeitungen oder alleinige Verantwortung beurteilt wurden, müssen jetzt neu bewertet werden. Handelt es sich dann um gemeinsame Verantwortlichkeit (oder „Joint Controllership“) gem. Art. 26 DS-GVO muss mit den anderen gemeinsam Verantwortlichen…
-
DATAKONTEXT: Neues Seminar zur gemeinsamen Verantwortlichkeit
Am 05.09.2019 veranstaltet DATAKONTEXT das Seminar „Gemeinsame Verantwortlichkeit: Die neue Auftragsverarbeitung?“ in Köln. Als Referent mit dabei ist unser Gründer und Fachanwalt für IT-Recht Sascha Kremer. Das Seminar richtet sich an Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Verantwortliche, Compliance-Beauftragte und Betriebsräte. Es befasst sich mit Einordnungen, Praxisbeispielen, Haftungsrisiken und Vertragsmustern rund um das Thema „Joint Controllership“. Die Schwerpunkte des Seminars…
-
EuGH: Datenschutzpflichten treffen auch Zeugen Jehovas
Auf die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas findet die EG-Richtlinie 95/46 Anwendung; auch für die Zeugen Jehovas gelten also die datenschutzrechtlichen Pflichten. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Wege des Vorabentscheidungsverfahrens mit Urteil vom 10.07.2018 (Az. C-25/17) entschieden. Hintergrund der Entscheidung Das Vorabentscheidungsgesuch des Obersten Verwaltungsgerichtshofs in Finnland (Korkein hallinto-oikeus) betrifft die Frage der Anwendbarkeit…