Schlagwort: Akeur
-
AKEUR: Hybride Veranstaltung zum Thema „Sehr wahrscheinlich spannend, nahezu sicher sinnvoll und lehrreich“
Der Arbeitskreis EDV und Recht Köln e.V. lädt Sie herzlich zu der folgenden Veranstaltung (auch in hybrid) zum Thema „Sehr wahrscheinlich spannend, nahezu sicher sinnvoll und lehrreich“ von Prof. Dr. Tom Zimmermann und Martin Wundram ein. Was ist in der heutigen Welt noch sicher, was war jemals sicher? Was bedeuten „wahrscheinlich“, „zweifelsfrei“, „lebensfern“ oder „mit an…
-
Einladung zum AKEUR in Köln am 28.2.2024: technisch-recht-gut-schreiben oder warum es so schwer ist, richtig verstanden zu werden
Einladung Der Arbeitskreis EDV und Recht Köln e.V. lädt Sie herzlich zu der folgenden Veranstaltung ein: Thema: Hybride Veranstaltung: technisch-recht-gut-schreiben oder warum es so schwer ist, richtig verstanden zu werden Inhalte: Zwei ernst gemeinte, dennoch mit Humor und einer Prise Leichtsinn ausgestattete Vorträge über die Herausforderung, so zu schreiben, dass man möglichst gut verstanden wird.…
-
AKEUR: Hybride Veranstaltung zu „Digitale Transformationsprojekte – Visionen und Herausforderungen“
Der Arbeitskreis EDV und Recht Köln e.V. lädt Sie herzlich zu der folgenden Veranstaltung ein: Thema: Digitale Transformationsprojekte – Visionen und Herausforderungen Inhalte: Aktuellen Studien zufolge scheitern bis zu 70% der digitalen Transformationsprojekte, oftmals mit erheblichen operativen, kommerziellen und rechtlichen Konsequenzen für die Beteiligten. Am Ende fehlt es nicht nur an der innovativen Solution also…
-
AKEUR-Webinar: Fallstricke und Untiefen von „IT-Transitional Service Agreements“
Bei jedem M&A-Deal stellt sich die Frage, ob die IT des erworbenen Unternehmens nach der Transaktion nahtlos weiterbetrieben werden kann. Bei dem Kauf von Anteilen an einem Start-up mag dies einfach sein. Für den Fall des Erwerbs eines Unternehmensteiles aus einem gewachsenen mittelständischen Konzern stellen sich jedoch zahlreiche Fragen, die manchmal komplexer sind, als der…
-
AKEUR-Webinar: Unterweisungsmanagement für IT-Sicherheit und Datenschutz Compliance – digitale Optionen und rechtliche Rahmenbedingungen
Digitale Innovation bietet viele Vorteile und Chancen – gleichzeitig steigt aber auch das Potential an Cyberrisiken und Angriffsflächen für den Missbrauch der verfügbaren Datenwege. Innerhalb großer Unternehmen waren Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen daher schon lange Thema. Mit der Einführung des IT-Sicherheitsgesetzes (2015) und der DSGVO (2018) besteht nun für fast alle Unternehmen eine Pflicht zur regelmäßigen Mitarbeiterschulung. Hierbei…
-
AKEUR-Vortrag: IT-Sicherheit – ist ein PC (Client) für ‚Alles‘ noch tragbar und welche marktreifen Lösungen verfügbar sind
Die Anforderungen an die Informationssicherheit auf technischer Ebene sind enorm hoch. Das Verwenden eines PC für alle Aspekte der digitalen Welt, wie z.B. E-Mail und soziale Netzwerke, aber auch die Verarbeitung und Speicherung vertraulicher Informationen, ist einfach und effizient. So viele Möglichkeiten ein PC auch bietet, so vielfältig sind jedoch auch die Schwachstellen eines Computers.…