Schlagwort: Datenschutz
-
GDD & DATAKONTEXT: 43. Datenschutzfachtagung
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) findet mehr und mehr Einzug in unseren beruflichen Alltag. Ihr Nutzen ist vielfältig. So kann ein Softwareprogramm potentielle Arbeitnehmer anhand vorgegebener Kriterien auswählen, ohne die Gefahr eines persönlichen Bias. Bei den neuen Techniken darf jedoch der Datenschutz nicht zu kurz kommen. Wie ein Zusammenspiel von Innovation und DS-GVO funktioniert und…
-
WirtschaftsWoche: Zwei Auszeichnungen für KREMER RECHTSANWÄLTE
Gleich zwei Auszeichnungen hat KREMER RECHTSANWÄLTE in der WirtschaftsWoche (Ausgabe 34 vom 16.08.2019) erhalten: Im Datenschutzrecht wurden wir als „TOP Kanzlei 2019“ ausgezeichnet und zusätzlich wird unser Gründer und Inhaber Sascha Kremer als „TOP Anwalt 2019“ empfohlen. Dazu bat das Handelsblatt Research Institute mehr als 830 Juristen in 107 Sozietäten um die Benennung ihrer renommiertesten…
-
Workshop-Tag: Mittelstand Digital
Am Dienstag, den 9. Juli 2019 findet von 9:00 – 17:00 Uhr der „Mittelstand Digital Workshop-Tag“ im Digital Hub münsterLAND statt. Der Veranstalter ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen. Die Teilnahme an den 20 im Laufe des Tages stattfindenden Workshops ist kostenfrei möglich. Der Workshop-Tag bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen die Gelegenheit ihr Wissen in digitalen…
-
Online-Seminare zu KI und agilen Projekten der DeutscheAnwaltAkademie
IT und künstliche Intelligenz gehören mehr und mehr zu unserem Alltag dazu. Arbeitsschritte werden automatisiert und die Projekte spielen sich ebenfalls immer öfter digital ab. Was sind nun die rechtlichen Herausforderungen und wie wird ein effizienter Umgang mit ihnen erreicht? In Zusammenarbeit mit der Deutschen Anwalt Akademie wird unser Gründer Sascha Kremer Ihnen dazu in…
-
DATAKONTEXT: Seminar zum richtigen Vorgehen bei Datenschutzverletzungen
Datenschutzverletzungen sind leider unvermeidbar. Wenn technisch und organisatorisch alles Bestens ist kann es dazu immer noch durch menschliches Fehlverhalten oder Unbedachtheit kommen. Deshalb ist es wichtig, dass Verantwortliche und Auftragsverarbeiter wissen, wie sie schnell die richtigen Prozesse in Gang leiten, um die Konsequenzen zu minimieren und nicht zusätzlich für den mangelhaften Umgang mit einer Datenschutzverletzung…
-
DATAKONTEXT: Neues Seminar zur gemeinsamen Verantwortlichkeit
Am 05.09.2019 veranstaltet DATAKONTEXT das Seminar „Gemeinsame Verantwortlichkeit: Die neue Auftragsverarbeitung?“ in Köln. Als Referent mit dabei ist unser Gründer und Fachanwalt für IT-Recht Sascha Kremer. Das Seminar richtet sich an Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Verantwortliche, Compliance-Beauftragte und Betriebsräte. Es befasst sich mit Einordnungen, Praxisbeispielen, Haftungsrisiken und Vertragsmustern rund um das Thema „Joint Controllership“. Die Schwerpunkte des Seminars…