-
KREMER LEGAL: Zwei Auszeichnungen in der WirtschaftsWoche
KREMER LEGAL auch 2025 wieder unter den TOP Kanzleien der WirtschaftsWoche – mit gleich zwei Auszeichnungen Auch in diesem Jahr zählt KREMER LEGAL zu den von der WirtschaftsWoche ausgezeichneten TOP Kanzleien Deutschlands – mit gleich zwei Auszeichnungen in den Rechtsgebieten Datenschutzrecht und IT-Recht. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung in beiden Bereichen – und besonders über die persönliche Auszeichnung zweier unserer Partner: Sascha Kremer, Gründer…
-
Vortrag auf der PSI-Messe: Besondere Markenformen erobern die Werbewelt
Vom 9. bis 11. Januar 2018 findet die jährliche PSI-Messe des Veranstalters Reed Exhibitions Deutschland GmbH in Düsseldorf statt. Die Europäische Leitmesse der Werbeartikelwirtschaft bietet rund 1000 Ausstellern aus mehr als 35 Ländern eine Möglichkeit, sich zu präsentieren. Sie wird in vier Messehallen mit einer Ausstellungsfläche von 53.000 m² stattfinden. Erwartet werden 18.000 Besucher. Vor…
-
Vergaberecht: Neue EU-Schwellenwerte veröffentlicht
Am 18.12.2017 wurden die vergaberechtlichen Schwellenwerte für die Jahre 2018/2019 bekannt gegeben. Bereits seit November kursierten Zahlen, die noch auf die offizielle Bestätigung warteten. Die Schwellenwerte gelten ab dem 01.01.2018. Rechtliche Grundlage sind die Verordnungen (EU) 2017/2367, 2017/2366, 2017/2365 und 2017/2364. Hintergrund: Ab bestimmten Auftragswerten müssen Aufträge von öffentlichen Auftraggebern europaweit ausgeschrieben werden und das…
-
Gamification – Innovation vs. Beschäftigtendatenschutz
Das Prinzip der „Gamification“, also der Motivationssteigerung durch Einsatz spieltypischer Elemente beispielsweise im Arbeitskontext, kommt aus dem Bereich der Werbung. Ziel ist ein spielerischer Wettbewerb der Beschäftigten untereinander, um das Sammeln von Punkten und Erhalten von Prämien. Es besteht jedoch das Risiko, dass dabei unbedacht personenbezogene Daten an den Arbeitgeber preisgegeben werden. Wie muss der…
-
LOGIN Partners sucht: Rechtsanwaltsfachangestellte
KREMER RECHTSANWÄLTE (vormals LOGIN Partners Rechtsanwälte) sucht ab sofort oder später in Pulheim, gerne mit Erfahrungen im Bereich Markenverwaltung, zwei erfahrene Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m) in Vollzeit oder Teilzeit. Sie erwartet … ein Team, das auf organisierte Abläufe, ehrliche Kommunikation und wechselseitiges Vertrauen setzt. Für ihre Ideen sind wir von Beginn an offen. Begeisterung und Kreativität fördern…
-
Seminar: Datenschutz & Compliance in der Cloud (TÜV Rheinland Akademie)
Das Outsourcing von Unternehmensdaten in die Cloud kann ökonomische Vorteile mit sich bringen und ist aufgrund der Abbildung von standardisierten Unternehmensprozessen bei der Beschaffung von IT nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig werden die unternehmenseigenen Ressourcen durch die „atmende“ und „skalierende“ Cloud geschont. Doch technisch und rechtlich sind einige Dinge zu beachten. Um diese Hürden geht es…
-
Weiteres Seminar des TÜV Rheinland zur EU-DSGVO
Am 07. Dezember 2017 findet wieder ein Seminar des TÜV Rheinland zum Thema EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) statt, welches Sie auf die Änderungen und Neuerungen durch die DSGVO vorbereitet. Jana Krumbach, Rechtsanwältin und zertifizierte externe Datenschutzbeauftragte, wird als Referentin mit dabei sein. Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Betriebsräte, sowie an Fach- und Führungskräfte aus…
-
LAG Berlin: Weiterleitung betrieblicher E-Mails an Privataccount als Kündigungsgrund
Die Weiterleitung betrieblicher E-Mails auf einen privaten E-Mail-Account kann den Arbeitgeber zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund ohne vorherige Abmahnung berechtigen. Dies hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg (LAG Berlin) mit Urteil vom 16.5.2017 (Az.: 7 Sa 38/17) entschieden.
-
GDD-Winter-Workshop 2018
Im Januar 2018 bietet die GDD (Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.) in Zusammenarbeit mit Datakontext einen Winter-Workshop, gerichtet an Datenschutzbeauftragte und -berater sowie Datenschutzdienstleister an. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind bei einem so dynamischen Thema wie dem Datenschutz unerlässlich, besonders jetzt, wo das Inkrafttreten der DS-GVO im Mai 2018 immer näher rückt. Die Anforderungen, vor denen…
-
KG Berlin: Unwirksame Einwilligung in Datenweitergabe im App-Center von Facebook
Das Kammergericht Berlin bestätigte mit Urteil vom 22.09.2017 (KG Berlin, Urt. v. 22.9.2017 – AZ 5 U 155/14) eine Entscheidung des Landgerichts Berlin vom 09.09.2013 (LG Berlin, Urt. v. 9.9.2013 – AZ 16 O 60/13), wonach eine Einwilligung in die Nutzung personenbezogener Daten unwirksam ist, wenn die Reichweite der Verwendung für den Betroffenen nicht erkennbar ist. Hintergrund…
-
Seminar zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
Am 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) wirksam und wird einige Bereiche des bisherigen deutschen Datenschutzrechts verändern. Daher sollten Sie sich frühzeitig informieren, welche Änderungen Sie erwarten. Dazu findet am 21. November 2017 ein Seminar des TÜV Rheinland in Köln statt. Unsere Rechtsanwältin Jana Krumbach, zugleich externe Datenschutzbeauftragte, wird als Referentin…