Kategorie: News
-
Jetzt neu: Die Legal-Tech-Tools von KREMER RECHTSANWÄLTE!
Schnelle, rechtskonforme und günstige Prüfung von häufigen Datenschutz-Fragestellungen bei hoher Qualität, geht das? Die Antwort ist: Ja – mit den Legal-Tech-Tools von KREMER RECHTSANWÄLTE! Unsere Legal-Tech-Tools bieten Ihnen eine automatisierte Bewertung von besonders häufig auftretenden Datenschutz-Problemen bei gewohnt hoher Qualität der Arbeitsergebnisse. Die Vorteile Sofortiges Ergebnis: Lästige Wartezeiten gehören der Vergangenheit an! Sichere Dokumentation: Laden…
-
KAV: Präsenzseminar IT-Recht zu „Agilität in Depth“
Der Kölner Anwaltverein lädt zu seiner neuen Veranstaltungsreihe im IT-Recht: mach-mIT ist eine reine Präsenzveranstaltung; Teilnehmerinnen und Teilnehmer verlassen die Rolle des Zuschauers und werden Bestandteil der Veranstaltung. Sie steht unter dem Motto Erleben statt Besuchen und Kennen statt Wissen. Dieses Jahr steht Agilität im Fokus. Digitale Transformation ist weit mehr als der Verzicht auf…
-
Vergabekammer Bund zu Drittlandübermittlungen: Abstraktes Zugriffsrisiko nach CLOUD Act unbedeutend
Die Frage, ob und unter welchen Bedingungen Datenübermittlungen an unsichere Drittländer, wie derzeit (noch) die USA rechtmäßig sind, wird ein zunehmend auch im Vergaberecht relevantes Thema. Dort entschied jetzt die zweite Vergabekammer des Bundes über die Zulässigkeit von Drittlandübermittlungen bei abstrakten Zugriffsrisiken aus Drittländern auf in der EU gespeicherte Daten (VK-2–114/22). Demnach kann ein Angebot…
-
AKEUR: Hybride Veranstaltung zu „Energy as a Service – Chancen und Nutzen für Endkunden und neue digitale Geschäftsmodelle“
Der Arbeitskreis EDV und Recht Köln e.V. lädt Sie herzlich zu der folgenden Veranstaltung ein: Thema: Hybride Veranstaltung: Energy as a Service – Chancen und Nutzen für Endkunden und neue digitale Geschäftsmodelle Inhalte: Das Thema der Energieversorgung in Deutschland begleitet unsere beiden Referenten bereits seit geraumer Zeit. Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung entstehen in diesem…
-
Das Deutschlandticket – für alle unsere Mitarbeiter:innen kostenfrei
Am 01.05.2023 startet das Deutschlandticket, das Nachfolgeprodukt des 9-Euro-Ticket. Das heißt: Ab den 1. Mai 2023 kann man für 49 Euro pro Monat unbegrenzt in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs durch ganz Deutschland reisen – und das ganz unkompliziert. Das Deutschland-Ticket wird als Abo auf bahn.de, im DB Navigator und den DB Reisezentren erhältlich sein.…
-
EuGH zum Auskunftsanspruch: Konkrete Empfänger müssen mitgeteilt werden
Erste Einordnung: Worum geht es? Der Europäische Gerichtshof („EuGH“) hat mit Urteil vom 12. Januar 2023 (Az. C-154/21 – Volltext) entschieden, dass Verantwortliche bei der Beantwortung eines Auskunftsanspruch einer betroffenen Person nach Art. 15 Abs. 1 Buchst. c DSGVO kein Wahlrecht haben, ob sie die konkreten Empfänger oder lediglich die Kategorien von Empfängern angeben, gegenüber…