Kategorie: News

  • KREMER LEGAL: Sascha Kremer wird als Best Lawyer ausgezeichnet!

    KREMER LEGAL: Sascha Kremer wird als Best Lawyer ausgezeichnet!

    Unser Gründer und Partner Sascha Kremer wird in der 2025er Ausgabe von Best Lawyers (buff.ly/2Ml8GSL) sowie im heute veröffentlichten Handelsblatt-Ranking „Deutschlands Beste Anwälte 2024“ (https://buff.ly/3KJgucO) in der Kategorie IT-Recht ausgezeichnet. Die Auszeichnung beruht auf den Ergebnissen einer Befragung von mehr als 2.700 Rechtsanwälten, die mehr als 820.000 vertrauliche Bewertungen umfasst. Auch über diese Auszeichnung freuen…

  • Kremer Legal: Auszeichnung bei den besten Wirtschaftskanzleien 2024 im IT-Recht

    Kremer Legal: Auszeichnung bei den besten Wirtschaftskanzleien 2024 im IT-Recht

    Das Wirtschaftsmagazin brand eins (Heft 29/2024) hat die besten Wirtschaftskanzleien 2024 ermittelt und ausgezeichnet. KREMER LEGAL wird dort im Rechtsgebiet Informationstechnologie / Telekommunikation als eine von 29 besten Wirtschaftskanzleien 2024 in Deutschland geführt (siehe https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2024/interaktive-deutschlandkarte-und-bestenliste). Nach den früheren Auszeichnungen u.a. bei den Best Of Legal Awards 2023 und in den Rankings von WirtschaftsWoche und Focus…

  • Stellungnahme des EDSA zur Einwilligung im Rahmen sogenannter „Consent-or-Pay“-Modelle

    Stellungnahme des EDSA zur Einwilligung im Rahmen sogenannter „Consent-or-Pay“-Modelle

    Auf Antrag der niederländischen, norwegischen und Hamburger Aufsichtsbehörden, veröffentlichte der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) am 17. April 2024 eine Stellungnahme (Opinion 08/2024) zu dem Thema: „Gültigkeit der Einwilligung bei sogenannten „Consent-or-Pay“ -Modellen“ (wir berichteten bereits im Rahmen unseres letzten Datenschutzupdates aus Europa). Nach Auffassung des EDSA liegt häufig bei den „Consent-or-Pay“-Modellen keine datenschutzkonforme Einwilligung vor. Dies…

  • Einladung zur IDACON (Datenschutzkongress)

    Einladung zur IDACON (Datenschutzkongress)

    IDACON – Der 24. Kongress für Datenschutz Im Namen des FFD Forum für Datenschutz laden wir laden Sie herzlich zur IDACON, dem 24. Kongress für Datenschutz in München (auch in hybrid), ein: Themen: Neben 2 Intensiv-Seminaren und 2 Foren können Sie in den Genuss einer Vielzahl spannender Vorträge rund um die Themen Datenschutz, KI-Verordnung und…

  • Datenschutzupdate aus Europa

    Datenschutzupdate aus Europa

    Neues vom EuGH  Let’s Talk about… Daten, die in Dateisystemen gespeichert sind  Im März entschied der EuGH (Urt. v. 7.03.2024 – C-740/22) auf eine Vorlage aus Finnland im Verfahren „Endemol Shine Finland Oy“, dass die Art. 2 Abs. 1 und Art. 4 Nr. 2 DSGVO dahin auszulegen sind, dass „eine mündliche Auskunft über möglicherweise verhängte…

  • EuGH: Missbräuchliche Verbraucher-AGB-Klausel – Kein Schadensersatz für Unternehmer!

    EuGH: Missbräuchliche Verbraucher-AGB-Klausel – Kein Schadensersatz für Unternehmer!

    Bereits im Dezember 2022 hat sich der Europäische Gerichtshof („EuGH“) mit der Frage von missbräuchlichen Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) befasst und eine folgenschwere Entscheidung getroffen (EuGH, Urt. v. 08.12.2022 – C-625/21 – VB/GUPFINGER Einrichtungsstudio GmbH). Diese hat bislang – zu Unrecht – kaum Beachtung gefunden:   1. Sachverhalt: Worum ging es?  In dem Rechtsstreit klagte…

Begriff suchen