Kategorie: IT-Recht
-
GDD & DATAKONTEXT: 43. Datenschutzfachtagung
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) findet mehr und mehr Einzug in unseren beruflichen Alltag. Ihr Nutzen ist vielfältig. So kann ein Softwareprogramm potentielle Arbeitnehmer anhand vorgegebener Kriterien auswählen, ohne die Gefahr eines persönlichen Bias. Bei den neuen Techniken darf jedoch der Datenschutz nicht zu kurz kommen. Wie ein Zusammenspiel von Innovation und DS-GVO funktioniert und…
-
Online-Seminare zu KI und agilen Projekten der DeutscheAnwaltAkademie
IT und künstliche Intelligenz gehören mehr und mehr zu unserem Alltag dazu. Arbeitsschritte werden automatisiert und die Projekte spielen sich ebenfalls immer öfter digital ab. Was sind nun die rechtlichen Herausforderungen und wie wird ein effizienter Umgang mit ihnen erreicht? In Zusammenarbeit mit der Deutschen Anwalt Akademie wird unser Gründer Sascha Kremer Ihnen dazu in…
-
DATAKONTEXT: Neues Seminar zur gemeinsamen Verantwortlichkeit
Am 05.09.2019 veranstaltet DATAKONTEXT das Seminar „Gemeinsame Verantwortlichkeit: Die neue Auftragsverarbeitung?“ in Köln. Als Referent mit dabei ist unser Gründer und Fachanwalt für IT-Recht Sascha Kremer. Das Seminar richtet sich an Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Verantwortliche, Compliance-Beauftragte und Betriebsräte. Es befasst sich mit Einordnungen, Praxisbeispielen, Haftungsrisiken und Vertragsmustern rund um das Thema „Joint Controllership“. Die Schwerpunkte des Seminars…
-
Ausschuss IT Recht beim KölnerAnwaltVerein gewählt
Der bisherige Arbeitskreis Informationstechnologierecht beim KölnerAnwaltVerein ist auf der letzten Mitgliederversammlung zu einem offiziellen Ausschuss befördert worden. Unser Gründer Sascha Kremer, selbst Fachanwalt für IT-Recht, ist gemeinsam mit neun weiteren Kolleginnen und Kollegen einstimmig in diesen Ausschuss gewählt worden. Aufgabe der Ausschüsse ist es zum einen, ein Forum für interessierte Kolleginnen und Kollegen zu bieten,…
-
AKEUR Vortrag: Blockchain – Technologie der Zukunft? Technische und rechtliche Aspekte einer bewegenden Idee
Wie bewegt die Blockchain-Technologie die Wirtschaft, wie funktioniert sie und was gilt es bei deren Einsatz zu beachten? Antworten auf diese Fragen und die rechtlichen Aspekte des Themas beleuchten die Referenten Peter Lenz, der seit 25 Jahren in der IT-Branche tätig ist, und Julius Oberste-Dommes, Fachanwalt für IT-Recht, im Rahmen der Veranstaltung „Blockchain – Technologie…