Kategorie: Äußerungsrecht
-
Update für Kurzentschlossene: 1. Pulheimer Business-Breakfast bei LOGIN Partners
Wie bereits angekündigt findet am kommenden Donnerstag, dem 8.9.2016, ab 8.00 Uhr in unseren Kanzleiräumen das 1. Pulheimer Business-Breakfast statt, das wir gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Pulheim organisiert haben. Zum Motto „Handel und Gewerbe: Den eigenen Ruf im Internet schützen“ tragen die Partner der Kanzlei Sascha Kremer (Unternehmen und Social Media) und Jennifer Hort-Boutouil (Online Reputation Management – Bewertungsportale…
-
1. Pulheimer Business-Breakfast bei LOGIN Partners im Walzwerk
Am 8.9.2016 findet in den Kanzleiräumen von KREMER RECHTSANWÄLTE (vormals LOGIN Partners) im Walzwerk ab 08:00 Uhr (Einlass 07:30 Uhr) das 1. Pulheimer Business-Breakfast statt. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Pulheim haben wir das Unternehmerfrühstück für Pulheim organisiert. Die Auftaktveranstaltung steht unter dem Motto „Handel und Gewerbe: Den eigenen Ruf im Internet schützen“ und wird…
-
Tagung „Mehr digitale Souveränität gewinnen II“ – LOGIN ist wieder dabei
Tagung „Mehr digitale Souveränität gewinnen II“ – Wir sind wieder dabei Schon zum zweiten Mal findet die Tagung zur digitalen Souveränität unter Beteiligung von KREMER RECHTSANWÄLTE (vormals LOGIN Partners) statt. Die Tagung entspringt einer Kooperation der Evangelischen Akademie im Rheinland, der Evangelischen Kirche im Rheinland und der Melanchthon-Akademie Köln. Im Mittelpunkt der zweiten Tagung stehen die Sozialen…
-
„Forum Shopping“ im Fall Böhmermann?
Ein in den Kommentaren zur jüngsten Entscheidung des LG Hamburg im Fall „Böhmermann“ immer wieder verwendetes rechtliches Schlagwort ist das „forum shopping“. Dabei hätten Recep Tayyip Erdogan und die ihn vertretenden Rechtsanwälte den sogenannten „fliegenden Gerichtsstand“ ausgenutzt, um gezielt das Hamburger Landgericht über ihren Verfügungsantrag entscheiden zu lassen. Beispiele zur Diskussion: In der Presse auf LTO: „Was Böhmermann…
-
Online Reputation Management – Nichts tun, bringt nichts.
Immer wieder wird in Blogs, Gastbeiträgen u.a. Online-Veröffentlichungen mit Bezug zum Online Reputation Management davon abgeraten anwaltliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um in Fällen von falscher Berichterstattung, Shit-Storm, Cyber-Mobbing oder Wettbewerber-Kampagnen „die Fronten nicht zu verhärten“. Der O-Ton geht dahin zu empfehlen, freundlich nachzufragen, statt mit anwaltlicher Unterstützung Ansprüche geltend zu machen. Dabei wird häufig ein…