Schlagwort: Datenschutz
-
Weiteres Seminar des TÜV Rheinland zur EU-DSGVO
Am 07. Dezember 2017 findet wieder ein Seminar des TÜV Rheinland zum Thema EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) statt, welches Sie auf die Änderungen und Neuerungen durch die DSGVO vorbereitet. Jana Krumbach, Rechtsanwältin und zertifizierte externe Datenschutzbeauftragte, wird als Referentin mit dabei sein. Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Betriebsräte, sowie an Fach- und Führungskräfte aus…
-
KG Berlin: Unwirksame Einwilligung in Datenweitergabe im App-Center von Facebook
Das Kammergericht Berlin bestätigte mit Urteil vom 22.09.2017 (KG Berlin, Urt. v. 22.9.2017 – AZ 5 U 155/14) eine Entscheidung des Landgerichts Berlin vom 09.09.2013 (LG Berlin, Urt. v. 9.9.2013 – AZ 16 O 60/13), wonach eine Einwilligung in die Nutzung personenbezogener Daten unwirksam ist, wenn die Reichweite der Verwendung für den Betroffenen nicht erkennbar ist. Hintergrund…
-
Seminar zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
Am 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) wirksam und wird einige Bereiche des bisherigen deutschen Datenschutzrechts verändern. Daher sollten Sie sich frühzeitig informieren, welche Änderungen Sie erwarten. Dazu findet am 21. November 2017 ein Seminar des TÜV Rheinland in Köln statt. Unsere Rechtsanwältin Jana Krumbach, zugleich externe Datenschutzbeauftragte, wird als Referentin…
-
EU-US-Datenschutzschild: Verbesserungsbedarf in der Praxis
Die Europäische Kommission (EU-Kommission) hat in ihrer Pressemitteilung vom 18.10.2017 bekannt gegeben, dass der EU-US-Datenschutzschild ein angemessenes Datenschutzniveau für aus der Europäischen Union (EU) an die teilnehmenden Unternehmen in den USA übertragene personenbezogene Daten gewährleistet. Allerdings erkannte die Europäische Kommission auch Verbesserungsbedarf.
-
Die E-Rechnungsverordnung
Wider die Zettelwirtschaft – Die voranschreitende Digitalisierung im öffentlichen Auftragswesen Neben der schrittweisen Umstellung der Vergabeverfahren der öffentlichen Hand bis zum 18. Oktober 2018 auf eine rein digitale Abwicklung, soll nun zur Einsparung von Papier, Porto, Druck und den damit zusammenhängenden Kosten auch der postalische Versand von Rechnungen, die aus solchen Beschaffungsvorgängen erwachsen, bald…
-
DSGVO-Workshop im Digital Hub münsterLAND
Am 25.05.2018 wird die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wirksam und löst damit das bis dahin geltende BDSG (Bundesdatenschutzgesetz alt) ab. Die DSGVO enthält viele neue und geänderte datenschutzrechtliche Anforderungen. Insbesondere im Bereich der Betroffenenrechte, den Informationspflichten sowie im technsichen Datenschutz sind künftig strengere Anforderungen zu beachten. Auch die Sanktionstatbestände deutlich erweitert worden. Auf die Umsetzung der DSGVO sollten sich…