Kategorie: Allgemein
-
Weiteres Seminar des TÜV Rheinland zur EU-DSGVO
Am 07. Dezember 2017 findet wieder ein Seminar des TÜV Rheinland zum Thema EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) statt, welches Sie auf die Änderungen und Neuerungen durch die DSGVO vorbereitet. Jana Krumbach, Rechtsanwältin und zertifizierte externe Datenschutzbeauftragte, wird als Referentin mit dabei sein. Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Betriebsräte, sowie an Fach- und Führungskräfte aus…
-
Seminar zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
Am 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) wirksam und wird einige Bereiche des bisherigen deutschen Datenschutzrechts verändern. Daher sollten Sie sich frühzeitig informieren, welche Änderungen Sie erwarten. Dazu findet am 21. November 2017 ein Seminar des TÜV Rheinland in Köln statt. Unsere Rechtsanwältin Jana Krumbach, zugleich externe Datenschutzbeauftragte, wird als Referentin…
-
Vertiefungsworkshop „Betroffenenrechte und Transparenzpflichten im Praxischeck“: jetzt Anmelden für Dezember 2017!
Am 7. Dezember 2017 findet der gemeinsam mit der Datakontext veranstaltete Vertiefungsworkshop „Betroffenenrechte und Transparenzpflichten im Praxischeck“ in Köln statt. Unser auf IT- und Datenschutzrecht spezialisierte Partner Sascha Kremer wird diesen Workshop gemeinsam mit Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht und Lehrstuhlinhaber an der Technischen Hochschule Köln, leiten. Dabei werden…
-
DSGVO-Workshop im Digital Hub münsterLAND
Am 25.05.2018 wird die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wirksam und löst damit das bis dahin geltende BDSG (Bundesdatenschutzgesetz alt) ab. Die DSGVO enthält viele neue und geänderte datenschutzrechtliche Anforderungen. Insbesondere im Bereich der Betroffenenrechte, den Informationspflichten sowie im technsichen Datenschutz sind künftig strengere Anforderungen zu beachten. Auch die Sanktionstatbestände deutlich erweitert worden. Auf die Umsetzung der DSGVO sollten sich…
-
OVG Münster: Update in Sachen Fahrerbewertungsportal
Mit Urteil vom 19.10.2017 (Az. 16 A 770/17 – noch nicht im Volltext veröffentlicht) bestätigte das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster die Entscheidung des Verwaltungsgerichts (VG) Köln vom 16.02.2017 (Az. 13 K 6093/15) (wir berichteten) und ordnete ein Internetportal zum Zwecke der Fahrerbewertung ebenfalls als datenschutzrechtlich unzulässig ein. Hintergrund des Urteils Die Klägerin betreibt ein Internetportal zur…