Schlagwort: Künstliche Intelligenz
-
AKEUR-Vortrag: Künstliche Intelligenz = künstliches Urheberrecht? Wie lassen sich neuronale Netze schützen?
Immer mehr Bereiche nutzen neuronale Netze. Ob Kundenservice, Marketing oder virtuelle Assistenten für Datensammlung und -analyse; künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Deshalb bietet der Arbeitskreis EDV und Recht (AKEUR) in Zusammenarbeit mit Diplominformatiker, sowie unter anderem Geschäftsführer und Mitbegründer der DIVISO GmbH Christoph Henkelmann und Fachanwalt für IT-Recht Kjell Vogelsang einen Vortrag zu der in…
-
Treffen Sie uns beim @Kit Kongress 2019!
Bayreuther Wissenschaftler und Praktiker riefen 1999/2000 den Bayreuther Arbeitskreis für Informationstechnologie – Neue Medien – Recht e.V. (AKIT) ins Leben. Seine Mitglieder sind Rechtswissenschaftler, Rechtsanwälte, Richter und Computerexperten, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Öffentlichkeit über rechtliche und technische Aspekte der Informationstechnologie und neuer Medien zu informieren. Höhepunkt wird auch im kommenden Jahr wieder…